Steinseetriathlon – GO to your limits
Am Freitag, den 08.07.2022 findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser Steinseetriathlon statt. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen steht hier zum Download bereit.
Übertritt – Einschreibung nächstjährige 5. Klassen
Die Einschreibung ist abgeschlossen. Alle Familien, die ihr Kind online eingeschrieben, die Unterlagen inklusive Übertrittszeugnis der Schule zugestellt haben und bisher nicht persönlich kontaktiert wurden, können davon ausgehen, dass ihr Kind einen Platz am Gymnasium Ottobrunn erhalten hat. Sie werden im Lauf der Pfingstferien auf dem Postweg einen Brief mit…
Willkommensgruppe – Informationen für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Das Gymnasium Ottobrunn führt eine Willkommensgruppe für ukrainische Schülerinnen und Schüler. Es können leider keine weiteren Kinder in diese Gruppe aufgenommen werden. Falls Sie Bedarf haben, wenden Sie sich bitte an die Realschule Neubiberg, Buchenstraße 4, 85579 Neubiberg, Tel. 089 6601170. An dieser Schule wird derzeit eine Willkommensgruppe eingerichtet und…
Das 20. Jahr business@school am Gymnasium Ottobrunn
Übertritt 2022 – Infoabend Bläserklasse am 27.04.
Alle Kinder, die im September 2022 am Gymnasium Ottobrunn mit der Jahrgangsstufe 5 beginnen wollen, und ihre Eltern können sich am Mittwoch, 27.04.2022, bei einer Abendveranstaltung im Musiksaal (E 001) zum Projekt Bläserklasse informieren. Der Infoabend beginnt um 18.00 Uhr. Einlass ist ab 17.30 Uhr, es gilt die 3G-Regel. Infomaterialien…
Schülerzeitung „Auf den Punkt“
Zusammenstehen für den Frieden
Reden wir über Latein
Latein – aktuell auch im 21. Jahrhundert: Reden wir doch einmal mit denen, die Latein selbst lernen, mit denen, die Latein an junge Menschen weitergeben, mit dem Kabarettisten und Moderator Christoph Süß, der kein Latein hatte, und mit Prof. Harald Lesch, einem bekannten Naturwissenschaftler, der nachdrücklich für Latein eintritt.
Nächstjährige 5. Klassen (Schuljahr 2022/23): Präsentation vom Infoabend nun online
Der Nachmittag der Offenen Tür, der für den 17.03.2022 vorgesehen war, kann aufgrund der Infektionslage nicht stattfinden und muss entfallen. Die Präsentation vom Infoabend am 8. März finden Sie hier:
Einführungsklasse 10 im Schuljahr 2022/23: Infoabend online, Voranmeldung
Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 an Realschule, Wirtschaftsschule und Mittelschule, die eine Fortführung ihrer Schullaufbahn in der Gymnasialen Oberstufe erwägen, und für ihre Erziehungsberechtigten: Am Dienstag, 8. Februar 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr, fand ein Online-Infoabend zur nächstjährigen Einführungsklasse statt (Videokonferenz-Tool). Die Präsentation finden Sie hier zum…