Übertritt 2022 – Infoabend Bläserklasse am 27.04.
Alle Kinder, die im September 2022 am Gymnasium Ottobrunn mit der Jahrgangsstufe 5 beginnen wollen, und ihre Eltern können sich am Mittwoch, 27.04.2022, bei einer Abendveranstaltung im Musiksaal (E 001) zum Projekt Bläserklasse informieren. Der Infoabend beginnt um 18.00 Uhr. Einlass ist ab 17.30 Uhr, es gilt die 3G-Regel. Infomaterialien…
Schülerzeitung „Auf den Punkt“
Zusammenstehen für den Frieden
Reden wir über Latein
Latein – aktuell auch im 21. Jahrhundert: Reden wir doch einmal mit denen, die Latein selbst lernen, mit denen, die Latein an junge Menschen weitergeben, mit dem Kabarettisten und Moderator Christoph Süß, der kein Latein hatte, und mit Prof. Harald Lesch, einem bekannten Naturwissenschaftler, der nachdrücklich für Latein eintritt.
Aktionswoche für das Volk der Uiguren
Noch bis Mittwoch, 14. Juli, findet in der Aula des Gymnasiums Ottobrunn eine Ausstellung über die Menschenrechtssituation der Uiguren statt. Eine 7. Klasse hat über mehrere Wochen hinweg dieses Projekt erarbeitet.
Robotikerfolg

Beim Regionalwettbewerb der FLL am 12.01.2019 belegten die beiden GO-Teams den ersten und den zweiten Platz und sind für das Semifinale qualifiziert! Am 12. Januar fand in Garching bei München der Regionalwettbewerb der FLL (First Lego League) statt, an dem unsere Robotik-Wettkampfteams „GO Robot“ und „Robo GO“ höchst erfolgreich teilnahmen:…
Einladung zum Jubiläumskonzert 50 Jahre GO

Am Do., den 24.01.2019, 19 Uhr, kehren die beiden international bekannten Musikerbrüder, der Jazz-Pianist Cornelius Claudio Kreusch und der klassische Gitarrist Johannes Tonio Kreusch für ein ungewöhnliches Doppelkonzert im Spannungsfeld zwischen Jazz und Klassik an ihre Schule zurück. “JAZZ, CLASSICAL & BEYOND” CORNELIUS CLAUDIO KREUSCHJAZZ-PIANO plus Special Guest& JOHANNES TONIO KREUSCH…
Die lange Nacht der Mathematik
Die lange Nacht der Mathematik ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, bei dem in drei Runden jeweils 10 Knobelaufgaben in Teams gelöst werden müssen. Das Gymnasium Ottobrunn nahm diesmal erstmalig anlässlich des 50. Geburtstags daran teil. So trafen sich in der Nacht vom 23.11 auf den 24.11 insgesamt…
50 Jahre GO mit einer physikalischen Geburtstagsparty

Im Zuge des 50. Geburtstags des GO wollte es sich auch die Physik nicht nehmen lassen eine kleine Feier zu organisieren: Das unterhaltsame Duett aus Herrn Brüstle und Herrn Lichtenwimmer entführte deswegen das Publikum an einem Nachmittag zu einer physikalischen Party mit unzähligen verblüffenden Experimenten, die alle dem Motto unterlagen,…
Einladung an die ehemaligen Teilnehmer des Frankreich-Austauschs
50 Jahre GO – 40 Jahre Cherbourg: Das Gymnasium Ottobrunn sucht ehemalige Teilnehmer des Frankreich-Austausches – Einladung zu einem Tanzabend zum 40-jährigen Bestehen der Schulpartnerschaft mit Cherbourg. In diesem Schuljahr feiert das Gymnasium Ottobrunn nicht nur den 50. Geburtstag, sondern auch das 40jährige Bestehen der Partnerschaft mit dem Lycée Millet…