In den beiden zurückliegenden Jahren, die maßgeblich durch die Pandemie geprägt wurden, wurden am GO verschiedene Programme aufgelegt, um die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein und Französisch zu stärken.
Name des Programms | Dauer | Angebot | Tutoren und Tutorinnen | Schüler*innen |
GO Summer School | 2 Wochen | Kernfächer | 60 (+ Externe und Lehrkräfte) | 185 |
GO Herbstakademie | 2 Tage | Kernfächer | 33 | 85 |
GO Osterakademie | 1 Tag | Arbeitsorganisation | 2 | 20 |
GO Tutorenprogramm 5. Klasse | wöchentlich (2. Halbjahr Schuljahr21/22) | Kernfächer (ohne Deutsch) | 30 | 50 |
Insgesamt sind in diesen Programmen über 120 Tutoren und Tutorinnen engagiert, die fast 350 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen in Kleingruppen von im Schnitt nur 3 Schülerinnen und Schülern unterrichten, was von beiden Seiten bezüglich der Lernatmosphäre als sehr produktiv angesehen wurde.
Die oben genannten Programme laufen parallel zu dem etablierten Programm „Schüler helfen Schülern“, in dem zusätzlich jährlich ca. 100 Schüler*innen individuell Nachhilfe von motovierten Tutoren und Tutorinnen aus der Mittel- und Oberstufe bekommen.
Bei all diesen Programmen besteht eine enge Verzahnung mit dem seit über 10 Jahren am GO etabliertennge Verzahnung mit dem seit über 10 Jahren am GO etablierten Profilfach „Arbeitsorganisation“.