Verabschiedung in den Ruhestand

Am 22.07.2024 wurde Herr Lebert, welcher das Gymnasium Ottobrunn seit Februar 2005 geleitet hat, im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Zu seinen Ehren wurde ein Baum auf dem Pausenhof gepflanzt. Nachfolgerin und neue Schulleiterin am Gymnasium Ottobrunn ist die bisherige Stellvertreterin Frau Dr. Promberger.
Deutschklasse 5/6 – noch Plätze frei
Im Schuljahr 2024/25 gibt es am Gymnasium Ottobrunn eine schulartunabhängige Deutschklasse (Jahrgangsstufe 5/6). Schülerinnen und Schüler, die neu aus dem Ausland zugezogen sind, erst Deutsch lernen müssen und vom Alter her der Jahrgangsstufe 5 und 6 zuzuordnen sind, können hier ein Jahr lang intensiv Deutsch lernen und sich in Bayern…
P-Seminar “Cortona Austausch”
Wir Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Politik und Gesellschaft des Gymnasiums Ottobrunns haben uns zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an ein grausames Kriegsverbrechen aufrechtzuerhalten, dass sich am 27. Juni 1944 in dem italienischen Ort Falzano, nahe der Stadt Cortona, ereignete und wodurch die Orte Ottobrunn und Cortona schicksalhaft verbunden sind….
Einschreibung für das Schuljahr 2024/25
Die Einschreibung ist abgeschlossen. Alle Familien, die ihr Kind online eingeschrieben, die Unterlagen inklusive Übertrittszeugnis der Schule zugestellt haben und bisher nicht persönlich kontaktiert wurden, haben für ihr Kind einen Platz am Gymnasium Ottobrunn erhalten. Sie werden nach den Pfingstferien auf dem Postweg einen Brief mit den Zugangsdaten zum Elternportal…
Model United Nations – Workshop

Model United Nations of Munich, kurz MunoM, ist eine Simulation der UN-Generalversammlung und anderer UN-Gremien. Diese bietet jungen Menschen die Möglichkeit, auf Englisch globale Problemstellungen zu Themen, wie zum Beispiel Menschenrechte, Abrüstung oder internationale Sicherheit, zu diskutieren. Dabei übernehmen Teilnehmer die Rolle von Delegierten (Delegates), die Länder oder Organisationen repräsentieren….
Wertebotschafterin am Gymnasium Ottobrunn

Johanna Rodewis (9a) hat gemeinsam mit 26 weiteren neuen Wertebotschafterinnen und ‑botschaftern aus dem MB-Bezirk Oberbayern eine intensive Ausbildungswoche im Schullandheim Wartaweil am Ammersee erfolgreich abgeschlossen und ist nun bereit, sich in die schulische Wertearbeit einzubringen. Kultusministerin Anna Stolz ließ es sich nicht nehmen, den Jugendlichen am 1. März persönlich ihre Urkunden zu überreichen.
P-Seminarpreis geht nach Ottobrunn – Preisverleihung am GO
Das P-Seminar „Das Außenlager des KZ Dachau in Ottobrunn“ hat den P-Seminar-Preis 2024 gewonnen. Die Ottobrunner Schülerinnen und Schüler haben zum einen vorhandenes Material über das Außenlager und zum anderen bisher unbearbeitete Dokumente über Häftlinge aufgegriffen und in Kooperation mit dem Max Mannheimer Studienzentrum ein digitales Endprodukt geschaffen. Entstanden sind…
Gymnasium – Ausbildung, Abschlüsse, Anschlüsse – eine Beratung zum Übertritt
Hier finden Sie die Präsentation unseres Beratungslehrers, wie sie auch beim Infoabend der Ottobrunner Grundschulen zum Übertritt gezeigt wurde.
Vier Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zertifikat des ICQ Wettbewerbs 2023 des Royal Australian Chemical Institute

Im letzten Schuljahr nahmen viel Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ottobrunn am International Chemistry Quiz (ICQ) des Royal Australian Chemical Institute (RACI) teil. Drei Schülerinnen und Schüler wagten sich an die Aufgaben des Senior Levels und ein Schüler, der im letzten Jahr bereits einen überragenden Erfolg verbuchen konnte, trat sogar…