Einführungsklasse 10 im Schuljahr 2021/22: Infoabend und Voranmeldung im Februar 2021
Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 an Realschule, Wirtschaftsschule und Mittelschule, die eine Fortführung ihrer Schullaufbahn in der Gymnasialen Oberstufe erwägen, und für ihre Erziehungsberechtigten: Am 2. Februar findet der Infoabend zur Einführungsklasse 10 statt (vgl. Infoblatt Termine) – bitte beachten Sie aber ggf. kurzfristige Hinweise zu einer…
Weltlehrertag: Im Gespräch mit Elke Büdenbender
Zum Welttlehrertag am 5. Oktober nahm unsere Lehrerin Frau Daniela Schulla im Rahmen ihres Engagements für business@school an einer virtuellen Diskussionsrunde mit Elke Büdenbender, der Frau des Bundespräsidenten, teil – zum Thema „Was eine gute Schule ausmacht – heute und in Zukunft“.
Zum Schulstart 2020
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Start in das neue Schuljahr unter den besonderen Bedingungen der Covid-19 Pandemie.
Radio GO gewinnt Sonderpreis
Trotz Notbetrieb, Schulschließungen und anderen Hindernissen im Coronajahr, hat das TurnOn-Finale des Bayerischen Rundfunks am vorletzten Schultag vor den Sommerferien als Radioshow im Internetradio stattgefunden. Der Wahlkurs „Schulradio“ des Gymnasiums Ottobrunn (Radio-GO) unter der Leitung von Frau Cohen Manusch hat nicht nur eine lobende Erwähnung zum Beitrag „Jobquiz“ bekommen –…
Lesetipps für die Sommerferien
Die Pandemie hat vieles durcheinander gebracht und auch manche Urlaubspläne unmöglich gemacht. Aber die imaginären Reisen, die wir mit Büchern unternehmen, können uns nicht genommen werden! Die Leiterin der Gemeindebibliothek Ottobrunn hat für alle Schülerinnen und Schüler der Unter- und der Mittelstufe je 10 spannende Bücher zusammengestellt. Sie finden sie…
Hygieneregeln bei der Verleihung des Abiturzeugnisses
In diesem sehr unterhaltsamen Video werden Ihnen die Hygieneregeln während der Verleihung des Abiturzeugnisses vorgestellt.
business@school GOes digital – Ottobrunner Schüler gewinnen business@school-Schulentscheid mit kreativerGeschäftsidee

Schüler des Gymnasiums Ottobrunn sichern sich mit „HTSPT“, einem Rauchmelder für den Einsatz in Wäldern, den Einzug in den digitalen Landesentscheid der Bildungsinitiative business@school Ottobrunn, 08. Mai 2020. Eine Präsentation der eigenen Geschäftsidee unter den prüfenden Blicken der Jury und vor Publikum – so läuft ein Schulentscheid der Phase III…
Kommunikationswege in Zeiten von Corona
Der Fernunterricht stellt besondere Herausforderungen. Welche Kommunikationsmittel wie verwendet werden können, zeigt die erstellte Übersicht:
P-Seminar-Preis für die Ausstellung „Cortona – Ottobrunn: Erinnerung muss konstruktiv sein“

Von knapp 3000 P-Seminaren, die es in Bayern jährlich gibt, hat es das Ottobrunner P-Seminar „Die letzten Kriegsverbrecherprozesse“ unter die besten 24 geschafft. Am Mittwoch bekam es als eines von drei Seminaren der Dienststelle Oberbayern-Ost den P-Seminar-Preis 2020 verliehen. Dieser wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen…
GO ROBOT erreicht den 2. Platz beim FLL-Semifinale
GO ROBOT im Semi Finale: Wenn kühne Träume wahr werden! Nach dem hervorragenden Abschneiden des GO ROBOT Teams im Regional-Wettbewerb in Garching vor 4 Wochen haben die Team-Mitglieder bereits vom Europa-Finale geträumt. Hoch engagiert haben sie in den Wochen vor dem Semi-Finale ihr Forschungsthema vorangetrieben und für den Prototypen zur…