Wertebotschafterin am Gymnasium Ottobrunn

Johanna Rodewis (9a) hat gemeinsam mit 26 weiteren neuen Wertebotschafterinnen und ‑botschaftern aus dem MB-Bezirk Oberbayern eine intensive Ausbildungswoche im Schullandheim Wartaweil am Ammersee erfolgreich abgeschlossen und ist nun bereit, sich in die schulische Wertearbeit einzubringen. Kultusministerin Anna Stolz ließ es sich nicht nehmen, den Jugendlichen am 1. März persönlich ihre Urkunden zu überreichen.
P-Seminarpreis geht nach Ottobrunn – Preisverleihung am GO
Das P-Seminar „Das Außenlager des KZ Dachau in Ottobrunn“ hat den P-Seminar-Preis 2024 gewonnen. Die Ottobrunner Schülerinnen und Schüler haben zum einen vorhandenes Material über das Außenlager und zum anderen bisher unbearbeitete Dokumente über Häftlinge aufgegriffen und in Kooperation mit dem Max Mannheimer Studienzentrum ein digitales Endprodukt geschaffen. Entstanden sind…
Gymnasium – Ausbildung, Abschlüsse, Anschlüsse – eine Beratung zum Übertritt
Hier finden Sie die Präsentation unseres Beratungslehrers, wie sie auch beim Infoabend der Ottobrunner Grundschulen zum Übertritt gezeigt wurde.
Vier Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zertifikat des ICQ Wettbewerbs 2023 des Royal Australian Chemical Institute

Im letzten Schuljahr nahmen viel Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ottobrunn am International Chemistry Quiz (ICQ) des Royal Australian Chemical Institute (RACI) teil. Drei Schülerinnen und Schüler wagten sich an die Aufgaben des Senior Levels und ein Schüler, der im letzten Jahr bereits einen überragenden Erfolg verbuchen konnte, trat sogar…
Ergebnisse der Juniorwahl am GO
Informationen zum Wechsel ins Auffangnetz 23/25 am Gymnasium Ottobrunn
Das Gymnasium Ottobrunn ist Teil des bayerischen Auffangnetzes und bietet daher im kommenden Schuljahr letztmalig die Möglichkeit in die Qualifikationsphase des achtjährigen Gymnasiums (Q11 G8) einzutreten. Diese Möglichkeit steht allen Wiederholern der diesjährigen Q11 G8 und allen Schülerinnen und Schülern der Einführungsklassen bzw. der 10. Klassen mit individueller Lernzeitverkürzung offen….
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert des GO am Donnerstag, 06. Juli!
Das Konzert besteht diesmal aus einem Vorkonzert und einem Hauptkonzert. Um 18.00 Uhr bieten der Unterstufenchor und das Orchester den „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saens) mit einem Schattenspiel dar, hierzu sind besonders alle Jüngeren, gerade auch Geschwister unserer Gymnasiasten, herzlich eingeladen. Um 19.30 Uhr beginnt das Hauptkonzert mit allen Ensembles….
Mit einer neuen Mütze „stylisch – sicher – smart“ ins Deutschlandfinale!
Reden wir über Latein
Latein – aktuell auch im 21. Jahrhundert: Reden wir doch einmal mit denen, die Latein selbst lernen, mit denen, die Latein an junge Menschen weitergeben, mit dem Kabarettisten und Moderator Christoph Süß, der kein Latein hatte, und mit Prof. Harald Lesch, einem bekannten Naturwissenschaftler, der nachdrücklich für Latein eintritt.
Aktionswoche für das Volk der Uiguren
Noch bis Mittwoch, 14. Juli, findet in der Aula des Gymnasiums Ottobrunn eine Ausstellung über die Menschenrechtssituation der Uiguren statt. Eine 7. Klasse hat über mehrere Wochen hinweg dieses Projekt erarbeitet.