
GO – Gerechtigkeit – Geld sammeln! Die Eine-Welt-AG organisiert verschiedene Aktionen im Schuljahr, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Wir haben mit der Togo-Hilfe einen langjährigen Partner (s.u.), setzen uns aber auch für andere Bereiche ein, die uns wichtig sind.
Aktionen im Schuljahr
Wiederkehrende Aktionen sind unsere Spenden-Woche im November, bei der wir schöne Pausenaktionen organisieren und den Vokabel-Marathon abhalten, bei dem Vokabeln in Bares umgewandelt werden. Ein paar Wochen später verkaufen wir beim Weihnachtskonzert selbstgebackene Plätzchen. Ein Koch-Event bei den Sozialpädagogen darf nicht fehlen – die afrikanische Küche schmeckt uns! Unsere Wochen-Aktion im Frühling zielt dann eher auf Bewusstsein ab – jeden Tag werden die Schülerinnen und Schüler mit einer Quizfrage zu Afrika im Schulhaus begrüßt.
Wie letztes Jahr streben wir auch einen Spendenlauf im Mai/Juni an, den wir gemeinsam mit dem AK-Hilfe der SMV und Frau Wächter gestalten. Am Ende des Schuljahres verkaufen wir an unserem Stand beim Schulfest afrikanische Speisen. Geplant ist auch noch eine Exkursion.
Kooperation mit Verein „Freunde der Berufsschule Nazareth/Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“
Das GO unterstützt seit vielen Jahren den Verein „Freunde der Berufsschule Nazareth/Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“. Der Verein kümmert sich um die Ausstattung und die Lehrergehälter eines Berufsschulzentrums in Afanya und Vogan im westafrikanischen Togo. Nach einer dreijährigen theoretischen und praktischen Lehre können die Schülerinnen und Schüler einen staatlichen Abschluss erwerben. Eine Ausbildung ist u.a. möglich in den Bereichen Tischlerei, Bauhandwerk, Informatik, Kfz-Mechanik, Karosseriebau und Elektroinstallationstechnik.

Warum unterstützen wir das Projekt?
Hilfe zur Selbsthilfe
Der vollständig ehrenamtlich arbeitende Verein versteht sich als Wegbereiter für die Selbstständigkeit des Schulzentrums und leistet Hilfe zur Selbsthilfe. So übernimmt u.a. die Tischlerei Auftragsarbeiten und in der Kfz-Abteilung werden Autos repariert, um die Wirtschaftlichkeit der Schule zu gewährleisten.

Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort
Bildung zu fördern ist ein sinnvolles und wirkungsvolles Instrument der Entwicklungszusammenarbeit. Es entspricht dem Prinzip der Nachhaltigkeit, unterstützt ein elementares Menschenrecht und ermöglicht es auf lange Sicht, Armut und damit Fluchtursachen zu mindern.
Bezug zum Leitbild des GO
In Übereinstimmung mit dem Leitbild am GO möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, soziale Verantwortung zu übernehmen. Die Mitarbeit beim Spendenprojekt schärft den Blick für Fragen der Gerechtigkeit und fördert einen respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt.
Weitere Informationen sind direkt auf der Website des Vereins zu finden: www.togo-hilfezurselbsthilfe.de
Wer setzt sich ein?
Am GO gibt es verschiedene Gruppen und Lehrkräfte, die sich mit Aktionen für das Spendenprojekt einsetzen, darunter die Eine-Welt-AG und der AK Hilfe der SMV. Verschiedene P-Seminare, darunter „Bier brauen“ stellen Teile ihre Einnahmen bei Verkäufen zur Verfügung. Jeder Beitrag hilft – wir freuen auch uns immer über Ideen für Spendenaktionen!
Ansprechpartnerin: Bettina Rochlitz