Das Seminar business@school hat eine langjährige Tradition am Gymnasium Ottobrunn: Bereits zum 23. Mal in Folge nehmen unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr am Wettbewerb business@school – eine Initiative der Boston Consulting Group (BCG) – im Rahmen des Seminars „Praxisorientierte BWL“ teil. Dabei findet das Seminar erstmalig für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Begabungsförderung statt.
Drei Teams gingen ins Rennen um die beste Geschäftsidee, am Ende konnte das Team mit seiner Idee „Katarsis – ein Brillenetui mit integrierter Putzfunktion, welches Mikrofasertücher oder dreckige Pullover durch einen simplen Knopfdruck ersetzt“ den Wettbewerb für sich entscheiden. Die Sieger – Yannick Becker (16) aus der Klasse 10b, sowie die Abiturienten Maximilian Gerlach (17), Ferdinand Strepp (18) und Vedant Pandey (19) – überzeugten die Jury, die anwesenden Betreuer und Lehrkräfte mit ihrer Präsentation. Insbesondere mit ihren durchdachten Präsentationsfolien, der cleveren Wahl ihres Geschäftsmodells bis hin zur Entwicklung einer eigenen Website und der umfassenden Beantwortung der Juryfragen lieferten sie einen rundherum gelungenen Teamauftritt.
Damit vertreten Yannick, Maximilian, Ferdinand und Vedant als Team Katarsis unsere Schule beim Pitch-Event der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) am 04. Juni 2025, der ab 16 Uhr am Gymnasium Ottobrunn stattfindet. Hierzu sind Alumni, Freunde und Förderer herzlich eingeladen. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist unter https://www.businessatschool.de/de/veranstaltungen erforderlich.
Sollten sich die Schulsieger auch beim Pitch-Event durchsetzen, dürfen sie am 30. Juni 2025 beim business@school-Deutschlandfinale im BCG-Büro München um den Gesamtsieg konkurrieren.